Menu
FacebookTwitter

Saunayoga

Die Saunayoga International GmbH entwickelt
lizenzierte Saunatrainingseinheiten. Unser Angebot
umfasst drei verschiedene Saunatrainingsserien
sowie Grund- und Fortbildungen für Trainer, 
welche von uns organisiert werden. 

Sauna Yoga

Die Bewegungen des Sauna Yogas stammen aus verschiedenen Yogastilen und werden auf einer Bank sitzend in einer ca. 50 °C warmen Sauna ausgeübt. Ein Teil der Bewegungen lockert Verkrampfungen der Schulten- und Nackengegend, der Wirbelsäule und Muskeln um die Hüftgegend. Andere Bewegungen dagegen stärken die Körpermitte und die Beinmuskeln. Die milde Wärme der Sauna baut effektiv Verspannungen im Körper ab. Die positive Wirkung zeigt sich schon nach dem ersten Saunaerlebnis.

Die Sauna ist heutzutage einer der wenigen handyfreien Zonen. Ein reizfreier Ort für Augen und Ohren, der die Erholung vom Alltagsstress fördert. Das im ruhigen Tempo ausgeführte Training verstärkt das Gefühl vom Hier und Jetzt und beruhigt die Psyche. Für viele ist Sauna Yoga die beste Art Stresssymptome zu beseitigen. Eine Sauna Yoga Trainingseinheit dauert mit Anleitung 30-45 Minuten und eignet sich für Jeden, da Yogaerfahrung nicht erforderlich ist.

Sauna Pilates

Sauna Pilates ist eine spezielle Methode den Körper einzusetzen und diese in Kombination mit den Bewegungen macht aus dem Training etwas Besonderes. Sauna Pilates basiert auf den Hauptgrundsätzen des Pilates und die Bewegungen werden auf einer Bank sitzend in einer ca. 50 °C warmen Sauna durchgeführt. 

Sauna Pilates trainiert besonders die Muskeln der Wirbelsäule und der Nackengegend und kräftigt die Muskeln der Körpermitte. 

Angepasstes Sauna Yoga

Angepasstes Sauna Yoga umfasst eine speziell für körperliche Behinderungen und Bewegungseinschränkungen entwickelte Serie, welche u.a. für Rollstuhlfahrer sowie Menschen, die an Rheuma, Fibromyalgie oder anderen chronischen Beschwerden leiden sowie Rehapatienten eignet.

Im angepassten Sauna Yoga unterstützt die Sitzposition kontrollierte Bewegungen, wie beispielsweise Rumpfbeugen und Drehungen der Wirbelsäule. Die Beinstellung kann unter anderem mit um die Oberschenkel gebundenen Badehandtüchern stabilisiert werden. Sauna Yoga Bewegungen konzentrieren sich vor allem auf die Schulter- und Nackengegend sowie Muskeln rund um die Wirbelsäule. Daher stellen diese Bewegungen  u.a. ein ausgezeichnetes Gegengewicht für das Rollen eines Rollstuhles, welches den Oberkörper belastet, dar.

Der Effekt der Dehnungsübungen in Kombination mit der milden Wärme verringert Muskelspannungen, daher profitieren besonders Teilnehmer mit spastischen Muskeln. 

Bücher

Die finnische Ausgabe des Buches Sauna Yoga – Erholung und Entspannung erschien 2012 und stellt drei jeweils halbstündige Bewegungsserien vor: eine schwungvolle Morgenserie, eine beruhigende Abendserie sowie eine sich auf das Wohlbefinden der Schulter- und Wirbelsäulengegend konzentrierende Rückenserie. Sauna Yoga eignet sich für jedes Alter und jedes Fitnesslevel.

Das im Frühling 2015 auf Finnisch erschienene Buch Sauna Pilates – Wohlbefinden für den Rücken präsentiert drei halbstündige Serien mit Bewegungen, welche den Rücken stärken und die Muskeln der Schulter- und Nackenpartie kräftigen. Die Bewegungen eignen sich besonders als Gegengewicht zur Belastung des Rückens bei Sitzarbeit oder intensivem Ausdauertraining.